Geschichte von Buxtehude & Anekdoten aus Buxtehude
Hase und Igel
Weltbekannt wurde Buxtehude durch die Geschichte vom Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Swinegel (Igel).
Diese Geschichte wurde zunächst nur mündlich überliefert und wurde erstmals im Jahr 1840 von Dr. Wilhelm Schröder schriftlich festgehalten.
Die Gebrüder Grimm übernahmen die Geschichte und trugen damit zu ihrer weiten Verbreitung bei.
Buxtehude - wo die Hunde mit dem Schwanz bellen
In Nordniedersachsen gibt es eine Stadt, von der viele meinen, daß es sie überhaupt nicht gibt. Viele halten sie schlicht für einen Witz, der immer wieder erzählt wird, wenn einer behauptet, er käme aus Buxtehude. Kennen Sie den? In Buxtehude, wo die Hunde mit dem Schwanz bellen...
Buxtehuder Bulle
Der "Buxtehuder Bulle" ist ein Literaturpreis, der seit 1971 einmal jährlich für das beste – in deutscher Sprache – veröffentlichte, erzählende Jugendbuch vergeben wird. Der/die AutorIn des preisgekrönten Werkes erhält im Rahmen eines Festaktes eine Stahlplastik des Bildhauers Reinhard Güthling in form eines Bullen.
Der Preis, dotiert mit 10.000,-- DM, gehört zu den höchsten Auszeichnungen, die für Werke der Jugendliteratur vergeben werden. 11 Jugendliche und 11 Erwachsene bilden die Jury. Die Stadt Buxtehude übernahm 1981 die Trägerschaft für diesen Preis, der auf Grund einer privaten Initiative des Buxtehuder Buchhändlers Winfried Ziemann ins Leben gerufen wurde.
Informationen
Kulturabteilung
Am Stavenort 5
Tel. 04161/501-341
E-Mail: kulturabteilung@buxtehude.de